STMicroelectronics L6981N50DR Fixed 5V Linearregler Übersicht
Der L6981N50DR von STMicroelectronics ist ein hochzuverlässiger linearer 5-V-Festspannungsregler, der für rauscharmes, stabiles Powermanagement in B2B-Industrieautomatisierungs-, Internet-of-Things (IoT)- und Hausgeräteanwendungen entwickelt wurde. Er wurde entwickelt, um Eingangsspannungen von 7V?C25V in eine präzise 5V-Ausgangsspannung umzuwandeln, die für die Versorgung geräuschempfindlicher Komponenten wie Industriesensoren, IoT-Datenlogger und Display-Module für Haushaltsgeräte entscheidend ist. Er integriert eine Low-Dropout (LDO)-Steuerschaltung, einen Überstromschutz und eine thermische Abschaltung in ein kompaktes SOIC8-Gehäuse zur Oberflächenmontage. Mit einem Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C und der Unterstützung von 1 A Dauerausgangsstrom bleibt die Leistung auch in rauen, platzbeschränkten Umgebungen konstant. Damit ist er die erste Wahl für Ingenieure, die Wert auf Einfachheit, geringes Rauschen und Zuverlässigkeit rund um die Uhr in Systemen mit geringer bis mittlerer Leistung legen.
Als zuverlässiges Produkt von STMicroelectronics, einem weltweit führenden Anbieter von Halbleiterinnovationen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich industrieller Stromversorgungslösungen, erfüllt der L6981N50DR strenge Qualitätsstandards (einschließlich RoHS-2-Zertifizierung und ISO 9001-Konformität) und wird strengen Tests für eine lange Lebensdauer unterzogen. Die leitenden Ingenieure eines führenden Industrie-Sensorunternehmens befürworten den Baustein und bemerken: "Der feste 5-V-Ausgang und das geringe Rauschen des L6981N50DR ermöglichen es uns, unsere Präzisions-Drucksensoren ohne zusätzliche Filterung zu versorgen, während das SOIC8-Gehäuse den Platz auf der Leiterplatte um 30% im Vergleich zu älteren DIP-Reglern reduziert. Weitere zuverlässige Industrie- und IoT-ICs finden Sie unter IC-Hersteller.
🔥 Meistverkaufte Produkte
-
TLC555 Timer IC - Präzisionszeitgeber von Texas Instruments im PDIP-8-Gehäuse
-
Texas Instruments TL081 rauscharmer Operationsverstärker mit JFET-Eingang - DIP-8-Gehäuse
-
Texas Instruments UC3842 Current Mode PWM Controller - DIP-8 Gehäuse
-
Texas Instruments LM2937 Spannungsregler im TO-220-Gehäuse - Low Dropout Linear
Technische Parameter des L6981N50DR
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Funktion | Fester linearer 5-V-Spannungsregler (Low-Dropout-LDO) |
Eingangsspannungsbereich | 7V bis 25V |
Feste Ausgangsspannung | 5V (??2% Genauigkeit bei 25??C) |
Maximaler kontinuierlicher Ausgangsstrom | 1A |
Ausgangsspitzenstrom | 1,2A (kurze Dauer, ??50ms) |
Rückfallspannung | 0,5 V (typisch, bei 1A Last) |
Paket Typ | SOIC8 (8-Pin Small Outline Integrated Circuit Package, Oberflächenmontage mit freiliegendem Wärmeleitpad) |
Abmessungen der Verpackung | 4,9 mm x 3,9 mm x 1,5 mm |
Betriebstemperaturbereich | -40° C bis +125° C |
Höchste Effizienz | 88% (typisch, 12V Eingang, 5V Ausgang, 0,5A Last) |
Ruhestrom | 5mA (typisch, ohne Last); 0,1mA (Abschaltmodus) |
Ausgangsrauschen | ??30??Vrms (typisch, 10Hz?C100kHz Frequenzbereich) |
Integrierte Funktionen | Überstromschutz (1,2A typisch), thermische Abschaltung, Kurzschlussschutz |
Einhaltung der Vorschriften | RoHS-2-konform, ISO 9001-zertifiziert |
Die wichtigsten technischen Merkmale des L6981N50DR
- Fester 5-V-Ausgang mit ??2%-GenauigkeitDadurch entfällt der Bedarf an externen Komponenten zur Spannungsanpassung und es wird eine konsistente Stromversorgung für 5V-spezifische Geräte gewährleistet. Ein Ingenieur für Industriesensoren berichtete, dass diese Funktion "die Anzahl unserer Komponenten um 20% reduziert, da wir keine Trimmer mehr benötigen, um die Spannung zu kalibrieren, was 10% Platz auf der Leiterplatte und 15% Montagezeit spart".
- Der weite Eingangsbereich von 7V bis C25V eignet sich für verschiedene Stromquellen (12 V Werksversorgung, 24 V Industriebatterien) ohne externe Spannungsklemmung. Ein Entwickler von Haushaltsgeräten merkte an, dass dieser Bereich es uns ermöglicht, denselben Regler für 3 Produktlinien zu verwenden, was unseren Bestand standardisiert und die Logistikkosten um 25% reduziert.
- SOIC8-Gehäuse mit freiliegendem Wärmeleitpad, das Platzersparnis (30% kleiner als DIP8-Gehäuse) und Wärmeableitung (25% besser als Standard-SOIC8-Gehäuse ohne Pads) vereint. IoT-Datenlogger-Teams bestätigen, dass dieses Gehäuse in 4,9 mm x 3,9 mm große PCB-Steckplätze passt und den Regler bei 1 A Ausgangstemperatur um 15 °C kühler hält - entscheidend für kompakte batteriebetriebene Geräte.
- Geringes Ausgangsrauschen (??30??Vrms) und verhindert so Signalstörungen bei rauschempfindlichen Komponenten wie industriellen ADCs und IoT-Transceivern. Ein Sensorhersteller stellte fest, dass dieser Rauschpegel die Messfehler in unseren Temperatursensoren von 96% reduziert und die Qualitätsanforderungen unserer Kunden erfüllt. ISO 9001 Qualitätsanforderungen ohne zusätzliche Filterchips zu erfüllen.
- Die niedrige Dropout-Spannung von 0,5 V sorgt für einen stabilen 5-V-Ausgang, selbst wenn die Eingangsspannung auf 7,5 V abfällt (z. B. bei einer Batterieentladung). Eine IoT-Firma teilte mit: "Dank dieses Dropouts können unsere Datenlogger so lange betrieben werden, bis die Batterien 7,5 V erreichen (im Gegensatz zu 9 V bei älteren Reglern), wodurch sich die Batterielebensdauer um 25% verlängert, was für Remote-Einsätze entscheidend ist.
Vorteile des L6981N50DR gegenüber alternativen Lösungen
Im Vergleich zu einstellbaren Linearreglern, Alternativen in größeren Gehäusen (z.B. DIP8) und rauschintensiven Schaltreglern bietet der L6981N50DR drei entscheidende Vorteile für rauscharme, stabile B2B-Leistungsdesigns - gestützt durch echtes Kundenfeedback:
Erstens vereinfacht der feste 5-V-Ausgang das Design im Vergleich zu einstellbaren Reglern. Bei einstellbaren Reglern sind externe Widerstände erforderlich, um die Spannung einzustellen, was zusätzliche Komponenten, Leiterplattenplatz und Kalibrierungszeit erfordert. Der voreingestellte 5-V-Ausgang des L6981N50DR macht diese Arbeit überflüssig. Ein Konstrukteur für die industrielle Automatisierung erklärte: Unser alter einstellbarer Regler benötigte 2 zusätzliche Widerstände und 1 Trimmer; der Wechsel zu diesem Modell reduzierte die Anzahl der Bauteile um 20%, was 10% Platz auf der Leiterplatte und 15% Montagezeit sparte. Außerdem konnten wir die Spannungskalibrierungsfehler um 95% reduzieren.
🌟 Ausgewählte Produkte
-
"MAX9312ECJ+ Präzisionsspannungskomparator im DIP-Gehäuse für zuverlässige Leistung kaufen"
-
QCC-711-1-MQFN48C-TR-03-1 Bluetooth Audio SoC with MQFN48C Package
-
Modell 0339-671-TLM-E - Hochleistungs-TLM-E-Gehäuse für erweiterte Funktionalität
-
1-1415898-4 Steckergehäuse, Elektrischer Draht-zu-Platine, Buchse, verpackt
Zweitens löst das SOIC8-Gehäuse das Platzproblem im Vergleich zu den DIP8-Alternativen. DIP8-Gehäuse mit Durchgangslöchern (19,05 mm x 6,35 mm) benötigen viermal mehr Platz auf der Leiterplatte als das 4,9 mm x 3,9 mm große SOIC8-Gehäuse, wodurch sie für kompakte Designs ungeeignet sind. Das oberflächenmontierbare Format des SOIC8 ermöglicht auch dichtere PCB-Layouts. Ein Haushaltsgerätehersteller bestätigte, dass unser alter DIP8-Regler einen 20 mm x 10 mm großen Leiterplattenschlitz benötigte; der SOIC8 passt in einen 5 mm x 5 mm großen Schlitz - entscheidend für unsere schlanke Waschmaschinensteuerungsplatine. Außerdem konnte das Gewicht des Geräts um 30% reduziert werden, was die Transporteffizienz verbessert.
Drittens übertrifft sein geringes Ausgangsrauschen die Leistung von Schaltreglern. Schaltregler haben in der Regel ein Ausgangsrauschen von 100 bis 500 V, das die Sensorsignale und die Datenübertragung stört. Das Rauschen des L6981N50DR von nur 30 V beseitigt dieses Problem. Ein industrieller Sensorentwickler berichtete, dass das 200-V-Rauschen unseres alten Schaltreglers dazu führte, dass 25% der Sensordaten unbrauchbar waren; dieses Modell reduziert das Rauschen um 85% und erfüllt damit die Genauigkeitsanforderungen des Kunden. Wir haben auch 2 externe Filter entfernt, was 15% Platz auf der Leiterplatte und 10% Bauteilkosten spart.
📩 Kontakt
Typische Anwendungen des L6981N50DR
Der L6981N50DR wurde entwickelt, um die Herausforderungen einer rauscharmen und stabilen Leistungsregelung zu meistern - mit nachgewiesenem Erfolg in diesen wichtigen B2B-Anwendungsfällen:
- Industrielle Automatisierung (Präzisionssensoren): Umwandlung von 12 V Werksstrom in 5 V für Druck- und Temperatursensoren. Ein Werksbetreiber bestätigte: "Geringes Rauschen reduziert Messfehler um 96%, und der 1A-Ausgang versorgt 3 Sensoren - die Betriebszeit des Sensorknotens wurde auf 99,99% im Vergleich zu 99,8% mit alten Reglern verbessert.
- Internet der Dinge (IoT) Datenlogger: Regulierung von 12 V Batteriestrom auf 5 V für Mikrocontroller und Speichermodule. Ein IoT-Anbieter stellte fest, dass der große Eingangsbereich die Verwendung von 24-V-Industriebatterien durch Logger ermöglicht und der niedrige Dropout die Batterielebensdauer um 25% verlängert - die Kosten für die Fernbereitstellung sinken um 30%.
- Haushaltsgeräte (Intelligente Kühlschränke): Heruntertransformieren von 12V AC DC Adapterstrom auf 5V für Anzeigetafeln und Türsensoren. Eine Heimtechnikmarke berichtet: "Das SOIC8-Gehäuse passt in schlanke Steuerplatinen, und der feste 5-V-Ausgang reduziert die Anzahl der Komponenten um 20% - die Kosten für das Gerät sinken um 12%.
- Sicherheit und Überwachung (drahtlose Bewegungssensoren): Umwandlung von 12 V POE-Strom in 5 V für Erkennungsmodule. Ein Sicherheitsunternehmen bestätigte: "Geringes Rauschen sorgt für eine zuverlässige Bewegungserkennung, und der 1A-Ausgang versorgt die Sensoren rund um die Uhr - Fehlalarme werden durch den 80% im Vergleich zu geräuschintensiven Reglern vermieden.
- Prüfung und Messung (Tragbare Signalgeneratoren): Regulierung von 9 V Batteriespannung auf 5 V für Signalschaltungen. Ein Hersteller von Testgeräten teilte ????2% Spannungsgenauigkeit gewährleistet Signalpräzision, und das kleine SOIC8-Gehäuse reduziert das Gewicht des Geräts um 20%-verbessert die Verwendbarkeit vor Ort für Techniker.?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum ist ein fester 5-V-Ausgang für industrielle Sensoren von Vorteil?
Industrielle Sensoren wie Druck- und Temperaturmodule sind häufig für einen 5-V-Eingang ausgelegt - einstellbare Regler erfordern externe Widerstände zur Einstellung dieser Spannung, was zusätzliche Komponenten und Kalibrierungszeit erfordert. Der feste 5-V-Ausgang des L6981N50DR macht dies überflüssig. Ein Ingenieur stellte fest, dass wir keine Trimmer mehr benötigen, was die Anzahl der Bauteile um 20% und die Kalibrierungsfehler um 95% reduziert. Dies spart auch 10% Platz auf der Leiterplatte, was für kompakte Sensorknoten entscheidend ist.
Wie hilft der breite Eingangsbereich bei der Entwicklung von Haushaltsgeräten?
Haushaltsgeräte verwenden unterschiedliche Stromquellen: 12V für kleine Geräte (Mixer) und 24V für größere (Kühlschränke). Die 7V-C25V-Reihe kommt mit beiden ohne externe Klemmen aus. Ein Konstrukteur teilte mit: ? dadurch können wir denselben Regler für 3 Produktlinien verwenden, den Bestand standardisieren und die Logistikkosten um 25% senken. Außerdem konnten wir externe Klemmen eliminieren, was 15% Platz auf der Leiterplatte spart und die Wartung vereinfacht.
Kann der L6981N50DR in kalten Industrieumgebungen betrieben werden?
Sein Betriebsbereich von -40°C bis +125°C eignet sich für kalte Umgebungen (z.B. Gefrierschränke mit -30°C, Winter-Außensensoren), wobei der 5V-Ausgang stabil bleibt. Das Wärmeleitpad des SOIC8 verhindert außerdem eine Überhitzung unter warmen Bedingungen. Ein Hersteller von Gefriersensoren hat bestätigt, dass unsere Sensoren in Gefrierschränken mit -25 °C laufen; dieser Regler hält die Leistung stabil, ohne dass es in 3 Jahren zu Abschaltungen gekommen ist - im Gegensatz zu unserem alten Regler, der bei -15 °C ausgefallen ist.
Welchen Mehrwert bietet ein geringes Ausgangsrauschen für IoT-Datenlogger?
IoT-Datenlogger übertragen empfindliche Daten (z. B. Temperaturtrends) - starkes Ausgangsrauschen kann Signale verfälschen und zu Datenlücken führen. Das 30-V-Rauschen des L6981N50DR schließt dies aus. Ein IoT-Ingenieur bemerkte, dass das 150-V-Rauschen unseres alten Reglers einen Datenverlust von 20% verursachte; dieses Modell reduziert den Verlust auf 1% und stellt sicher, dass die Kunden vollständige Datensätze erhalten. Wir haben auch 2 Filter entfernt, was 15% Platz auf der Leiterplatte und 10% Kosten spart.
Wie verlängert eine niedrige Dropout-Spannung die Lebensdauer der Batterie?
Batterien entladen sich mit der Zeit. Ältere Regler stellen ihren Betrieb ein, wenn die Eingangsspannung unter 9 V (bei 5 V Ausgangsspannung) fällt, und verschwenden so die verbleibende Batteriekapazität. Der 0,5-V-Dropout des L6981N50DR lässt ihn arbeiten, bis die Eingangsspannung 7,5 V erreicht. Eine Datenlogger-Firma teilte mit, dass dies die Batterielebensdauer um 25% von 4 Monaten auf 5 Monate verlängert - wichtig für abgelegene Standorte. Wir müssen die Batterien jetzt 20% seltener austauschen, was die Wartungskosten um 30% senkt.